Achtung: Diese Ausbildung findet in Wilhelmsfeld statt!
Train the Trainer
Premium Ausbildung zum pferdegestützten Coach.
Warum du dabei sein solltest
In die 5-tägige Intensivausbildung bei mir fließen alle meine persönlichen und beruflichen Erfahrungen und mein gesamtes Know-how aus mehr als 30 Jahren Expertise in den Bereichen Pferdehaltung, Pferde lesen, Hof, Profilbildung als Coach, Coaching-Formate für Themen wie Leadership, Teamentwicklung, Achtsamkeit/ Gelassenheit & Resilienz, Potenzialcoaching, Seminarablauf, persönliche Weiterentwicklung, Business-Aufbau, Marketing, Social Media Auftritt, Qualitätsstandards im pferdegestützten Coaching, Versicherung, Sachkunde und vieles mehr ein. Du lernst, wie du mit pferdegestütztem Coaching am Markt erfolgreich sein kannst. Die verschiedenen thematischen Formate und Settings des pferdegestützten Coachings kannst Du für unterschiedlichste Zielgruppen und Märkte sicher anwenden. Du entwickelst ein eindeutiges Markenprofil mit einer unverwechselbaren Positionierung, so dass du dich von Wettbewerbern klar abgrenzt. Für dein bisheriges Geschäftsmodell (Coach, Berater, Reitlehrer, Reitpädagoge o.ä.) ergeben sich so wertvolle Synergien und es lässt sich stärken und für neue Märkte erweitern. Durch den hohen Praxisanteil in der Ausbildung sowie das Üben aller Prozessschritte und der Prozessgestaltung (von A = Akquise, über C = Coachingvereinbarung bis Z = Zielklärung) hast du einen klaren und jederzeit adaptierbaren Fahrplan an die Hand.
Erfolgreicher Markenaufbau
Mit der Qualifizierung bei horsesense® gehst du professionell und kompetent als pferdegestützter Coach an den Markt und du kannst dein Business durch eine klare Positionierung, die du bei sich verändernden Bedarfen agil weiter entwickeln kannst, erfolgreich aufbauen. Neben den Einsatzmöglichkeiten und Vorteilen von Pferden als CoCoaches im Life- und Businesscoaching, allgemeinen Coachingtools, Übungen und Seminarplanung lernst du weitere ergänzende Inhalte wie: Coachingsformate, Coachingprozess von A bis Z Profilbildung, Positionierung als Marke Kundenakquise, Auftragsklärung Kalkulation, Preisbildung (B2B -, B2C-Markt) Werbung, Marketing, Pressearbeit, Self-PR Erfolgskontrolle, Evaluation im Coaching Digitale Vermarktung (Webseite, Social Media etc.) Pferd-Mensch-Interaktion/Kommunikation, Auswahl und Einsatz von Pferden Auswahl des Hofes Versicherungsfragen und Haftung als Coach, Sicherheitsaspekte Information zum Sachkundenachweis Pferd Theoretischer Hintergrund / Ethologie von Pferden, Grundlagen der Pferdekommunikation Abgrenzung Berater/Trainer/Coach Erfolgskontrolle, Evaluation.
Unterstützung durch starkes Netzwerk
Nach der Ausbildung stehen ich und die Coaches im Netzwerk weiterhin mit Rat und Tat an Deiner Seite. Ich habe ständig den Markt, die gesellschaftliche, soziale und wirtschaftliche Entwicklung im Blick und konzipiere dann marktgängige Fortbildungen, inspirativen Input und Tipps für die Coaches des horsesense® Netzwerkes. Hinter der Marke horsesense® steht ein starkes internationales Netzwerk an pferdegestützten Coaches, die nach der Ausbildung füreinander da sind, sich unterstützen, gemeinsame Projekte initiieren, sich intervidieren und sich fortbilden und jederzeit für Fragen zur Verfügung stehen. Die Fortbildungen sind in Präsenz und auch online, über eine digitale Lernplattform möglich. Auf der Jahrestagung im Netzwerk (Deutschland + Österreich) triffst Du auf tolle Kolleg:innen und kannst Dich vernetzen und gemeinsam lernen. Wir haben eine Whatsapp Gruppe, monatliche kostenfreie Zoom Calls, Fortbildungen, Supervisionen, Arbeitshilfen usw., die dich dabei unterstützen, erfolgreich zu sein.
Zielgruppe
Lebens-und Sozialberater:innen (mit Gewerbeschein und in Ausbildung unter Supervision), Unternehmensberater:innen, Trainer:innen, Supervisor:innen, Mediator:innen, Psychotherapeut:innen, klinische und Gesundheitspsycholog:innen, die ihre Pferde zur Begleitung anderer einsetzen möchten
Hinweis: in Österreich ist Coaching im Sinne psychosozialer Intervention ausschließlich Lebens- und Sozialberater:innen und vorbehalten. Pferdegestützte Interventionen können jedoch zusätzlich auch in den genannten angrenzenden Berufen hilfreich eingesetzt werden!
Ausbilderin
Katja Schmitt
Ich bin Coach, Beraterin und Mediatorin mit über 10 Jahren Erfahrung in Entwicklungs- und Veränderungsprozessen. Mein Studium der Politikwissenschaft und Psychologie führte mich zunächst in die internationale Entwicklungszusammenarbeit. Menschen in ihrer Entwicklung zu unterstützen, war mir auch hierbei schon ein Herzensanliegen. Durch meine Weiterbildungen zur Mediatorin und zur pferdegestützten Coach in 2021 wurde mir noch klarer, wohin mein eigener Weg mich führen sollte.
Mit Unterstützung der Pferde Menschen dabei zu begleiten, auf ihren Weg zu kommen und ihr volles Potenzial zu entfalten – das war für mich ein Traum, der durch die Ausbildung zur pferdegestützten Coach bei horsesense® Wirklichkeit geworden ist.
Diesen Traum lebe ich jetzt in Wilhelmsfeld im Odenwald mit meinem Mann, unseren beiden Kindern (10 und 8 Jahre) und unseren drei Stuten Ani, Bounty und Nora. Ich habe mit NOMIKA 2023 mein eigenes Unternehmen gegründet und biete seitdem schwerpunktmäßig pferdegestützte Coachingformate zur Führungskräfte- und Teamentwicklung mit dem Fokus auf Konfliktcoaching, Resilienz Training und Veränderungsmanagement an.
Ich freue mich sehr, das Train-the-Trainer-Programm von horsesense® ab 2025 im Süden Deutschlands anbieten zu können und Kollegen und Kolleginnen nach horsesense® praxisnah und fundiert auszubilden!
Organisatorisches
Gebühr: 4.165,- € brutto
Achtung: Diese Ausbildung findet in Wilhelmsfeld statt!